BIENENMUSEUM IN KRAPJE BIENENZUCHT TIGELI
Beim Besuch der Bienenzucht Tigeli kann man sich das alte Bienenhaus anschauen, das aus dem Ende des 19. Jahrhunderts
stammt. Mit der gut erhaltenen Ausrüstung stellt es das ausnehmende und reiche Kulturerbe dar.
Alle Ausstellungsstücke sind von den anderen Bienenhaltern, die mit der Bienenzucht aufhörten, doch sie hatten den Wunsch, die
Bienenzucht zu erhalten, wie sie früher war.
Allein das Bienenhaus ist achteckiger Form, nach dem Pavillonplan gefertigt, mit der Dachluke für das Lüften und das Licht, in dem es
84 Bienenstöcke nach dem System Naiser gibt. Diese Bienenstöcke werden schon Jahrzehnte nicht mehr benutzt, mancher junger
Bienenhalter kennt sie überhaupt nicht. Im Bienenhaus kann man einige Honigschleudern und Handsmoker
sehen, eine Wachspresse, über 300 Jahre alten Bienenstock, verschiedene Literatur über die Bienenzucht, Pilze für das Räuchern
der Bienen, Modelle für die Anfertigung der Mittelwände und das andere interessante Bienenzubehör.
Am Ende der Besichtigung bieten wir Ihnen zahlreiche Bienenprodukte der Bienenzucht Tigeli, die mit Hilfe von 70 Bienenvölkern mehrere Honigsorten erzeugt. Unter unseren Produkten findet man auch hausgemachten Honiglikör, den Honiglikör aus Fichtentriebe, Propolis und
verschiedene Formen der Kerzen aus Bienenwachs.
Zur Verfügung stehen auch Produkte, die in bemalter Verpackung ein geeignetes Geschenk für verschiedene Gelegenheiten sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Bienenzucht, wo Sie sich gut fühlen werden. Das Bienenmuseum ist eine Überlieferung der Vergangenheit, ein Spiegel des Lebens, eines fleißigen, zielstrebigen und bescheidenen Menschen von Prlekija. Schau, sag und glaube,
dass Zusammenleben unsere Zukunft ist.
Kehre zurück und verweile lieber Besucher!
Kontakt
Čebelarski muzej Krapje-Čebelarstvo Tigeli
Kolodvorska ulica 33,
9241 Veržej
GSM: +0386 (0)31-761-680 (Dragica)
GSM: +0386 (0)31-853-390 (Jože)
E: jozef.tigeli @gmail.com
E: www.cebelarski-muzej.si